Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In dieser Datenschutzmitteilung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre in der Anfrage angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Verarbeitete Datenkategorien
Im Zuge Ihrer
Kontaktaufnahme geben Sie uns gegenüber eine Reihe von Daten bekannt.
Wir verarbeiten nachfolgende personenbezogene Daten von Ihnen:
- Name
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail Adresse
- IP Adresse
Zwecke der Datenverarbeitung
Diese personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und – sofern es in weiterer Folge zu einer Bestellung kommt – zur Ausführung der von Ihnen vorgenommenen Bestellung. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine weitere Verarbeitung der Daten findet – sofern nachfolgend nicht ausdrücklich angegeben – nicht statt. Die Rechtmäßigkeit dieser Datenverarbeitung beruht daher insbesondere auf Art 6 Abs 1 lit b DSGVO.
Übermittlung personenbezogener Daten
Um den Zweck der Datenverarbeitung erfüllen zu können, werden wir Ihre durch die Anfrage an uns übermittelten personenbezogenen Daten möglicherweise an folgende Empfänger übermitteln:
- von uns beauftragte Paketdienste, Speditionen oder Postdienstleister
- unsere beauftragte Buchhaltungs- und Steuerberatungskanzlei
- im Fall von Reklamationen an unsere Zulieferer/an den Hersteller
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass der Website-Betreiber zum Zweck des einfacheren Anfragevorganges und zur späteren Vertragsabwicklung im Rahmen von Cookies Ihre IP-Daten ebenso wie Name, Anschrift, E-Mail und ggf. Telefonnummer speichert.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich
um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät
abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies
dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies
bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie
ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn
Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten,
dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im
Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google
Analytics, einem Webanalysedienst der Google Inc., (1600 Amphitheatre
Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Die Nutzung umfasst die
Betriebsart Universal Analytics. Hierdurch ist es möglich, Daten,
Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen
User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers
geräteübergreifend zu analysieren. Dazu werden Cookies verwendet, die
eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht.
Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters
übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie
Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
HEKO dress & promotion GmbH
Schützengasse 36, 2500 Baden
Tel.: +43 2256 65 550
e-mail: office@heko.cc
UST-ID Nr.: ATU 57944835
PSI-No: 10129
Firmenbuch: FN247808z
BG Wr. Neustadt